Medienscouts AG

"Unfair im Netz? Nicht mit uns!"

Medienscouts: Unfair im Netz? Nicht mit uns!

Medienscouts 2023In dieser Woche startet die jährliche Vortagsreihe unserer Medienscouts in der Jahrgangsstufe 5.

Die engagierten Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler haben Präsentationen rund um die Fragestellung „Wie ist man sicher im Netz?“ erstellt und besprechen mit den 5. Klässlern zentrale Themen wie Verhaltensregeln in Chats, das Recht am eigenen Bild oder was man bei Cybermobbing tun kann.

Erreichbar sind die Medienscouts auf dem Schulhof, per E-Mail oder über Frau Dany.

"M2G&4TmidbS"

Medienscouts in den Klasse 5

Medienscouts 2022Ab heute gehen die Medienscouts unserer Schule in alle 5. Klassen des GMB, um den Schülerinnen und Schülern zu erklären, wie sie sich sicher und verantwortungsvoll im Internet bewegen.

Dabei besprechen die Oberstufenschüler unter anderem wie man anhand der Beispielsatzmethode sichere Passwörter erstellt (M2G&4TmidbS - "Mit 2 Gurken & 4 Tomaten mache ich den besten Salat"), was man beachten muss, wenn man Fotos im Internet veröffentlicht oder was man tun kann, wenn man merkt, dass in einem Gruppenchat jemand geärgert oder ausgeschlossen wird.

medienscouts@mosbacher-berg.de

„Tic Toc, instagram, WhatsApp &Co“

Wie sind wir sicher im Netz?

Medienscouts: Sicher im NetzAktueller denn je ist die Thematik, mit denen die Medienscouts sich in diesem Jahr beschäftigt haben.  In dem einstündigen WU-Kurs haben ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse (die „Medienscouts“) eine Präsentation für die 5. Klässler unserer Schule vorbereitet, die Antworten auf diese Frage bieten.

Ein Schwerpunkt in diesem Jahr war die Thematik der „Schaulustigen/Gaffer“ und die Frage, welche Alternativen es zu dem Messenger WhatsApp gibt.

Wer möchte, kann sich mit seinen Kindern den Kurzfilm „Schaulustige“ anschauen, ein von der Sparkasse Osnabrück geförderter Kurzfilm mit der Freiwilligen Feuerwehr Osnabrück.

Whatsapp, instagram, musical.ly

Wir sind die neuen Medienscouts ...

Medienscouts 2018... und helfen euch, wenn ihr Fragen im Umgang mit den digitalen Medien habt. Bis zu den Herbstferien werden wir im Rahmen eines WU-Kurses ausgebildet und kommen in alle 5. Klassen, um uns vorzustellen und eine Umfrage zur Handynutzung durchzuführen. Im 2. Halbjahr werden wir mit euch über wichtige Themen wie Internet und Sicherheit und Verhalten in sozialen Netzwerken sprechen.

Präsentieren wie die Profis

Präsentationstraining für die Medienscouts

Präsentationstraining 2015Am Donnerstag konnten sich die Medienscouts auf ihren 2. Ausbildungstag  im Rahmen ihrer Tätigkeit freuen. Während die Scouts am ersten Ausbildungstag das notwendige Fachwissen für ihre zukünftige Tätigkeit im Rahmen eines eintägigen Vortrags erworben haben, fand am 2. Ausbildungstag ein Präsentationstraining mit echten Profis statt.

Medienscouts nun auch am GMB

Interview mit den Medienscouts

Medienscouts am GMBViele haben sich wahrscheinlich schon gefragt, was Medienscouts sind und was sie eigentlich machen. Vielleicht haben die meisten sogar noch nie etwas von ihnen gehört. Vielleicht könnte es aber auch daran liegen, dass es sie erst seit Juni 2014 gab. Auf jeden Fall wollten wir es wissen und haben den Medienscouts ein paar Fragen gestellt.

Sicher im Netz

Medienscouts am GMB - die erste Ausbildungsrunde läuft

Medienscouts: Günter SteppichDer erste Ausbildungstag der Medienscouts hat am Donnerstag, den 15. Mai, stattgefunden. Die Aufgabe der Medienscouts besteht darin, jüngere Schülerinnen und Schülern unserer Schule zu einem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien anzuleiten. Die angehenden Medienscouts haben an einen ganztägigen Workshop, der von Günter Steppich geleitet wurde, teilgenommen.