Studien- und Berufsorientierung

Betriebspraktika

BerufsinformationstagAm GMB gibt es zwei Betriebspraktika. In der Jahrgangsstufe 9 (ab 2019) findet das erste Betriebspraktikum statt. Dieses Praktikum ist zweiwöchig und konzentriert sich hauptsächlich auf Ausbildungsberufe in sozialen, ökologischen und verwaltungstechnischen Einrichtungen. Begleitet wird dieses Praktikum von allen in der Klasse 9 unterrichtenden Lehrkräften.

 

Akademische Berufe sollen dem Sek. II Praktikum vorbehalten bleiben. In der Einführungsphase der Oberstufe (bis 2018, ab 2019 die E-Phase [11. Klasse]) nehmen alle Schülerinnen und Schüler an einem zweiwöchigen Betriebspraktikum teil. Das Betriebspraktikum wird im Unterrichtsfach Politik und Wirtschaft vor- und nachbereitet. Der Praktikumsplatz soll so gewählt werden, dass er den persönlichen Studien- und Berufswünschen entspricht.

"Erste Schritte zum Traumberuf"

Berufsinformationstag 2023

BerufsinformationstagAm Mittwoch, den 8.2.2023, findet der Berufsinformationstag für die Jahrgangsstufe 11 statt. Ehemalige Schüler*innen, Eltern und andere Expert*innen berichten an diesem Vormittag aus ihrem Berufsalltag. Sie stellen ihr Berufsfeld sowie Ausbildungswege und Studienmöglichkeiten vor. Alle Schüler*innen können an drei (90-minütigen) Veranstaltungen teilnehmen.

"Einblicke in die Berufswelt"

Berufsinformationstag 2022 

BerufsinformationstagAm Dienstag, den 03.05.2022, findet, nach einjähriger Pause bedingt durch die Corona-Pandemie, der Berufsinformationstag für die Jahrgangsstufe 11 statt. Ehemalige Schüler*innen, Eltern und andere Expert*innen berichten an diesem Vormittag aus ihrem Berufsalltag. Sie stellen ihr Berufsfeld sowie Ausbildungswege und Studienmöglichkeiten vor. Alle Schüler*innen können an drei (90-minütigen) Veranstaltungen teilnehmen.

"Erst einmal Abi … und dann?"

Erst einmal Abi … und dann?

Berufsinformationstag 2022… und dann gibt es eine schier unendliche Bandbreite an Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten, sich zu entscheiden, die richtige Wahl zu treffen. Eine kleine Orientierungshilfe für die spannenden und wegweisenden Entscheidungen rund um die eigene Berufswahl soll der Berufsinformationstag bieten.

Dieser konnte, nach einjähriger Pause bedingt durch die Corona-Pandemie, am Dienstag, den 03.05.2022 endlich wieder „live und in Farbe“ am GMB stattfinden. Dabei boten Referentinnen und Referenten in 26 Veranstaltungen vielfältige und lebendige Einblicke in die unterschiedlichsten Berufsfelder. Rund um Maschinenbau, Berufsfelder bei einem professionellen Sportverein, Jura, Ausbildung und Studium bei Mewa, Brita oder Infraserv und, und, und -  die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen konnten 2-3 Veranstaltungen besuchen, in die sie sich vorab nach ihren individuellen Interessen eingewählt hatten. Am Nachmittag fand für alle Lehrenden der 11. Klasse dann noch ein für alle verbindliches Bewerbungstraining bei unterschiedlichen externen Referenten und einer Referentin statt.

Schule vorbei – und nun?

Berufsinformationstag am GMB

BerufsinformationstagFrüher oder später wird jede Schülerin und jeder Schüler mit dieser Frage konfrontiert. Um die Jugendlichen gut auf ihren weiteren Lebensweg vorzubereiten, legt unsere Schule besonderen Wert darauf, bereits frühzeitig im Rahmen vieler Veranstaltungen über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Hilfestellung und Orientierung auf diesem Weg gab wieder der traditionelle Berufsinformationstag für die Schülerinnen und Schüler der E-Phase.

Auslandspraktikum in Tunbridge Wells

"We found the dog ..."

Tunbridge Wells 2019ganz große Klasse, als wir wie schon die Jahre zuvor die Schülerinnen und Schüler des Auslandspraktikums am Samstag nach London begleiteten, um dort eine Show anzuschauen. Sie waren sehr begeistert vom Theater, dem Stück und den Darstellern. London geht immer! Nächste Woche starten sie dann in den zweiten Teil ihres Praktikums, das sie am Freitag beenden. Überall werden unsere Schüler gerne gesehen und herzlich aufgenommen.

Ein Ausflug in die Berufswelt

Berufsinformation am GMB

BerufsinformationstagTraditionell hatten die Schülerinnen und Schüler der E-Phase in der letzten Woche wieder die Gelegenheit, sich, im Anschluß an ihren „Ausflug“ in die Berufswelt im Rahmen des zweiwöchigen Praktikums, direkt an der Schule von Experten über verschiedene Berufsfelder und Studienmöglichkeiten informieren zu lassen. Bei der Einwahl für den diesjährigen Berufsinformationstag waren, wie nicht anders zu erwarten, klassische Berufssparten wie Medizin, Psychologie oder Jura sehr beliebt.

"Wer nix wird, wird Wirt" -

oder: Auf der Suche nach dem Traumberuf!

Berufszielfindungsseminar 2017Am 12. und 13. Juni 2017 fanden unter der Leitung von Frau Ruhose und Frau Rumberger sowie unter der Leitung von Herrn Esslinger und Frau Neumann die diesjährigen Berufszielfindungsseminare statt. Insgesamt haben sich 44 Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse im Rahmen des Seminars mit der Frage auseinandergesetzt, welche Berufe und Berufsfelder für sie in der Zukunft von Interesse sein könnten. Hierfür haben die Schülerinnen und Schüler sich zunächst mit ihren eigenen Stärken, Motivationen, Kenntnissen und Begabungen spielerisch auseinandergesetzt, um dann später konkret zu ergründen, in welchen Berufsfeldern und Berufen sie diese gut einsetzen können.

Seiten