Neuigkeiten

"Félicitations!"

Félicitations: Verleihung der DELF-Diplome 2023

DELF 2023Am Donnerstag, den 21.09.2023 fand die Verleihung der DELF-Diplome statt. Alle 14 Schüler:innen hatten im März 2023 an der DELF-Prüfung auf den Niveaustufen A1-B2 mit Erfolg teilgenommen und somit das international anerkannte Zertifikat für Französisch als Fremdsprache (DELF = diplôme d’études en langue française) sowie eine süße Kleinigkeit erhalten.

 

Bravo und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung!

„Unhaltbare Zustände sind Geschichte!“

Rückblick auf das alte Verwaltungsgbäude

Altes VerwaltungsgebäudeSeit Schuljahresbeginn 2023/24 freuen wir uns über den neuen Erweiterungsbau an unserer Schule mit neuem Verwaltungstrakt, sieben modernen Klassenräumen inklusive Lernlandschaften für ein zeitgemäßes Lernen. Die Dankbarkeit wird umso größer, wenn wir uns vor Augen führen, welche erbarmungswürdigen Zustände wir im alten Verwaltungsgebäude über Jahre ertragen mussten: Zustände, die sicherlich nicht gesundheitsförderlich waren, wie mehrere Protestaktionen des Kollegiums verdeutlichten (vgl. Protestbild oben) …

"Ein Festtag für das GMB"

Feierliche Einweihung des Erweiterungsbaus

Einweihungsfeier für den Erweiterungsbau 2023Am Donnerstag, den 21.9.2023, wurde der neue Erweiterungsbau des Gymnasiums am Mosbacher Berg feierlich eingeweiht. Unser ausdrücklicher Dank gilt dem Schulamt, dem Hochbauamt und der WiBau, dass wir in allen Phasen eng in den Entstehungsprozess des Gebäudes einbezogen wurden, obwohl dies sicher für beide Seiten sehr arbeitsintensiv war. Nur so konnte in den letzten 5 Jahren dieser "grandiose Bau" - mit den in der Bauphase nicht unüblichen "Ups und Downs" - nun endlich fertiggestellt werden.

„Schulfest für alle!“

Schulfest mit Einblicken in das neue Verwaltungsgebäude

Schulfeste am GMBDas Schulfest des GMB steht wieder vor der spätsommerlichen Tür. Am Samstag, 30.09.2023 ab 10 Uhr geht es los. Wir laden hierzu alle Eltern, ehemalige Lehrer und Schüler, Freunde und Verwandte recht herzlich ein und hoffen, dass Ihnen unser Programm gefällt. Unsere Gäste dürfen sich auch auf Einblicke ins neue Verwaltungsgebäude freuen ...

"Herzliche Einladung!"

Liebe Eltern von Grundschulkindern,

Sextanerbegrüßungwir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und in Erwägung ziehen, uns Ihre Kinder im kommenden Schuljahr 2024/25 anzuvertrauen. Wir möchten Sie auf unseren Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern am Donnerstag, 16.11.2023 von 19 Uhr bis 21:30 Uhr aufmerksam machen.

"Wir bringen Licht ins Dunkel!"

Was macht die Aula Technik AG?

Aula Technik AGDie Aula Technik AG des GMB‘s kümmert sich um die technische Umsetzung von verschiedensten Großveranstaltungen im Raum des Schulgeländes. Von einfachen Informationsveranstaltungen über Akademische Feiern und Partys im engeren Sinne, bis hin zu Musicalaufführungen ist alles dabei. Als „Aulatechniker“ sind wir zwar meist die Ersten die kommen, sowie die Letzten, die gehen, jedoch haben wir dabei eine Menge Spaß und stehen daher gerne zur Verfügung.

„Hilfe beim Schließen von Lücken!“

Schüler helfen Schülern“ – das GMB interne Nachhilfeangebot

Schüler helfen Schülern„Schüler helfen Schülern“ am GMB – das schulinterne Nachhilfeangebot wird fortgeführt.

"Politik als die Kunst des Möglichen"

Podiumsdiskussion vor Landtagswahl: Heiße Debatte am GMB

Podiumsdiskussion 2023Am Mittwoch, den 13.09.2023 hatten Schülerinnen und Schüler der E und Q Phase die Chance, Politik hautnah in Form einer Podiumsdiskussion zu erleben. Eingeladen waren Elisabeth Kula (Die Linke), Inge Groebel (SPD), Lara Klaes (Grüne), Alexander Winkelmann (FDP), Alexander Lorz (CDU) und Erich Heidkamp (AfD), die alle bei den bevorstehenden Landtagswahlen für ein Mandat im hessischen Landtag kandidieren.

„Exzellenzlabel für europäische Kompetenzen“

Folgeanerkennung als CertiLingua-Schule

Akkreditierungsurkunde Certi Lingua 2023Zu Beginn des Schuljahres haben wir als Schule die erfreuliche Mitteilung erhalten, dass wir als CertiLingua-Schule erneut akkreditiert wurden, da wir weiterhin alle erforderlichen Kriterien erfüllen. Das GMB erhielt mit diesem Schreiben die CertiLingua-Urkunde, die weitere fünf Jahre gültig ist. Unsere Schule ist somit berechtigt, das CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen mit dem Abiturzeugnis zu verleihen.

"What's next?!"

Informationen zur Berufs- und Studienberatung

Übersicht zur Berufs- und Studienorientierung 2023_24Die folgende Übersicht über die kommenden Infoveranstaltungen für Schüler*innen zum Thema Ausbildung und Studium im Schuljahr 2023/24 kann eine erste Orientierungshilfe darstellen. Unser berufs- und Studienberater, Herr Steinmetz, ist darüber hinaus per E-Mail kontaktierbar und steht für Gespräche zur Berufsberatung immer montags nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung.

Graffiti Style-Writings

Graffiti Style-Writing "Wall of Fame" im M-Bau

Wall of Fame 2023Die Schüler*innen der Klasse 8a beschäftigten sich mit den bildnerischen Mitteln der Graffiti-Kunst, gaben sich eigene Pseudonyme und entwickelten Style-Writings, die sie mit einem gesprayten "Background" kombinierten. Präsentiert werden die Style-Writings aktuell im EG des M-Baus an den thematisch hervorragend passenden Backsteinwänden, die für die Zeit der Ausstellung zur "Wall of Fame" umgestaltet wurde.

„Schulkiosk in neuen Händen“

Palmenküche betreibt neuerdings auch Schulkiosk

Schulkiosk 2023Seit gestern haben wir eine Nachfolge für Frau Solga, die jahrelang unser Schulkiosk betrieben hat. Frau van der List & Frau Plies, die der Schulgemeinde auch aus der Schulmensa vertraut sind, werden die hungrigen Mäuler am GMB stopfen. Das erste, neue Sortiment hängt transparent am Kiosk aus und wir freuen uns über den Neuanfang und die weitere Entwicklung.

„Neuer Glanz am GMB!“

Inbetriebnahme des neuen Verwaltungsgebäudes

Lernlandschaft 2023Der Start ins neue Schuljahr 2023/24 hatte es in sich: Neben der Sextaner-Einschulung mit dem hessischen Kultusminister stellte sicherlich die Inbetriebnahme des neuen Verwaltungsgebäudes nach mehrjähriger Bauphase einen weiteren Höhepunkt dar (vgl. Bauticker).

 


Neubau Verwaltungsgebäude 2023Viele neugierige Schüler*innen tummelten sich heute in dem freundlich-hellen Neubau und die Resonanz war überwiegend positiv. Im Neubau befinden sich neben der Schulverwaltung auch insgesamt acht Kursräume mit Lernlandschaften, also ideale Voraussetzungen für neue Unterrichtsmethoden im Sinne einer ‚Schule der Zukunft‘.

"Farbe bekennen am GMB"

Neues Farbleitsystem ab Schuljahr 2023/24

Farbleitsystem GMB 2023Das neue Schuljahr steht vor der Tür und wir freuen uns schon auf den Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes, das auch mit sieben Klassenräumen inklusive Lernlandschaften ausgestattet ist. Eine weitere Neuerung besteht in der Einführung von neuen Raumbezeichnungen durch ein neues Farbleitsystem. Zur besseren Orientierung befindet sich im Anhang eine Übersicht des Farbleitsystems sowie die auf dem Schulgelände aufgestellte Orientierungstafel.

"Sextaner ante portas"

Einschulung der neuen Fünftklässler am GMB

Am Montag, 4.9.2023 findet die Einschulung der neuen Sextaner statt. Die Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Manig, findet um 11:45 Uhr auf dem Schulhof statt. Danach gehen die Kinder mit ihren neuen Klassenleiter*innen in die Klassenräume und erhalten ihre Stundenpläne. Unterricht findet heute noch nicht statt. Währenddessen erhalten die Eltern weitere Informationen von der Schulleitung in der Aula. Im Anschluss lädt der Förderverein bei Kaffee & Kuchen ein, noch am GMB zu verweilen und sich besser kennen zu lernen.

 

Wir freuen uns schon auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler! 

„Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!“

Gemeinsam mehr bewegen – Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!

Paten 2023Endlich sind sie da: die Sommerferien. Für Euch sind es ja ganz besondere Ferien, denn die Grundschulzeit ist nun zu Ende und nach sechs Wochen erwartet euch ein neuer Schulweg, ganz viele neue Leute und eine neue Schule. 

Wir alle stehen schon in den Startlöchern, um Euch an Eurer neuen Schule, am Gymnasium am Mosbacher Berg, zu begrüßen und kennenzulernen. 

Ihr müsst wissen, wir sind für Euch da!
 

"Leckeres aus der Palmenküche!"

Erster Speiseplan der Schulmensa "Palmenküche"

Speiseplan 1. WocheSeit Januar 2023 können wir uns am GMB auf ein warmes Mittagessen von der Palmenküche Catering verlassen. Die Kinder bekommen immer ein Hauptgericht mit Salat und dazu noch einen leckeren Nachtisch. Außerdem können sie sich immer Nachschub holen, wenn ihnen die erste Portion nicht ausreicht. Nähere Information zur Schulmensa und dem Anmeldeverfahren finden Sie hier.

Online-Wahlen für Wahlunterricht, AGs, Förderkurse und Hausaufgabenbetreuung

Für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – Q3/4 vom 4. 9. - 8. 9.2023

MathothekAuch im Schuljahr 2023/24 bietet das Gymnasium am Mosbacher Berg wieder ein vielfältiges Ganztagsangebot an.

Das Ganztagsangebot umfasst:

  • die Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5-7
  • die Förderkurse für die Klassen 5-10
  • verschiedene AGs für die Klassen 5-Q3 bzw. den Wahlunterricht für die Klassen 6-10 (nähere Informationen zum Wahlunterricht siehe Online-Broschüre

 

Die Online-Wahl der Klassen 5-10 für alle diese Angebote findet vom 4. 9. – 8. 9. 2023 statt. Zusätzlich können auch die Oberstufenschüler*innen alle AGs online wählen, die sie freiwillig belegen möchten. Nähere Informationen zum Kursangebot, zum Wahlunterricht sowie eine Anleitung zur Online-Wahl findet ihr/finden Sie in unserer detaillierten Online-Broschüre

‚Zum Ort, wo der Lernfluss nie erlischt‘

Begrüßung der Sextaner 2023 - Zweite Einschulung mit Kultusminister Prof. Dr. Lorz

Einschulung Sextaner 2023Seit dem 4.9.2023 wird die Schulgemeinde des Gymnasiums am Mosbacher Berg wieder bereichert durch ca. 150 neue 5-Klässler. Die Klassenlehrer*innen der neuen Sextaner sind: Frau Glocker / Herr Vachek (5a), Frau Schlüter / Herr Zirkel (5b), Frau Werner / Frau Barthel (5c), Frau Berger / Frau Schmidt (5d),  Herr Capito / Frau Leonhardt (5e). Die Schulleiterin, Frau Manig, und auch der hessische Kultusminister, Prof. Dr. Lorz, begrüßten die 'Neuen' ganz herzlich zu ihrer zweiten Einschulung am GMB. Für den festlich-musikalischen Rahmen sorgte die Bläserklasse 6a unter der Leitung von Frau Schneider.

Seiten