Neuigkeiten

"Geschenke kommen an!"

Weihnachtspäckchen-Aktion 2023 unterwegs

Weihnachtspäckchenkonvoi 2023Beladen sind die LKW des Weihnachtspäckchenkonvoi mit knapp 143.000 Päckchen die bundesweit an Schulen, Kindergärten, in Unternehmen und auch privat gesammelt wurden:

 

"Funkelnde Kinderaugen verbunden mit einem Lächeln im Gesicht, ein wenig Hoffnung aber vor allem Menschlichkeit in diesen schwierigen Zeiten wären nicht möglich, wenn
Sie sich nicht auch in diesem Jahr für das Projekt eingesetzt hätten.

Von daher möchte ich mich noch einmal herzlich bei Ihnen für Ihr Engagement bedanken!" (Daniel Klein)

Bücherwürmer aufgepasst!

Kein Einlass mehr für Blätter, Schnee und Regen!

Büchertauschbox 2023Pünktlich zum Wintereinbruch werden die Bücher in unserer Büchertauchbox vor Schnee, Regen und Blätter durch eine neue Tür geschützt.  Herr Dürr und unser Hausmeister Herr Riedel haben die Tür angebracht und wir finden sie sehr gelungen und sinnvoll. So werden die Bücher in einem guten Zustand bleiben und alle Leser*innen haben mehr Freude daran.

"Neue Bäume am GMB!"

Baumpflanzaktion zum Abschluss der Baumaßnahme

Baumpflanzaktion zum Abschluss der BaumaßnahmeAnfang Dezember wurden am GMB mehrere robuste Bäume gepflanzt, über deren Schatten sich die Schulgemeinde im Sommer freuen darf. In den nächsten Tagen ist außerdem mit dem Abschluss der Außenarbeiten um den Neubau zu rechnen (vgl. Bauticker). Schon jetzt zeigt sich, wie organisch sich der Neubau einfügt in unser offenes und begrüntes Schulgrundstück. 

"Was weg muss, muss weg!"

Demontage des Containerbaus

Demontage Containerbau 2023Bei winterlichem Wetter findet derzeit am GMB die Demontage des Container-Verwaltungsbaus statt. Dieser wurde im Sommer 2020 errichtet, damit die Abrissarbeiten des alten Verwaltungsgebäudes beginnen konnten. Ein gewaltiger Kran verfrachtet derzeit die Lehrerzimmerelemente in luftiger Höhe auf die dazugehörigen Transporter am 2. Ring. Im Advent werden wir dann auch wieder den großen Schulhof "für uns" haben.

Die AG Schulhofgestaltung: "Grüner Daumen" hat schon Ideen für die Neugestaltung unf freut sich über tatkräftige Unterstützung... 

Weihnachtsworkshops für Viertklässler

Möglichkeit zum Kennenlernen des GMB

Weihnachtsbasteln 2018Am Freitag, dem 15.12.2023,  wird es weihnachtlich am GMB. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr laden wir alle interessierten Viertklässler*innen dazu ein, unsere Schule im Rahmen spannender Weihnachtsworkshops kennenzulernen. Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein mit Ihren Kindern: Neben dem traditionellen mathematischen Weihnachtsbasteln wird es weitere kreative Angebote geben.

"Erzähl doch mal ..."

Schülerinnen stellen ihre Auslandserfahrungen vor

Mein AuslandsaufenthaltCharlotte Pesenacker und Emma Allgäuer (Q1) haben ihre Auslandserfahrungen mit den Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 & 10 geteilt. Charlotte war mit GLS ein halbes Jahr in England und Emma Allgäuer durfte ein Jahr mit AIFS in den USA verbringen. Die authentischen und lebendigen Einblicke motivierten auch einige Schüler*innen der Jg. 9/10, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, so dass der internationale Funke wirklich übergesprungen ist: herzlichen Dank!

"Eine Investition in die Zukunft"

Großzügige Fielmann-Spende von über 2500€ für unser Schulgrün

Spendenaktion für unser Schulgrün 2023Deutschlands größter Optiker Fielmann stiftet mittlerweile zum dritten Mal (2016, 2018) dem Gymnasium am Mosbacher Berg in Wiesbaden 2.500,-€ für die ergänzende Begrünung unseres Schulgeländes. Die Auswahl der Pflanzen ging auf die Empfehlung einer Fachfrau zurück, so dass auf ganzjähriges Blühen sowie eine Robustheit der Pflanzen auch im Angesicht des Klimawandels, geachtet wurde. Seit mehreren Jahren kümmert sich die "Garten-AG 'Grüner Daumen'", bestehend aus engagierten Eltern, liebevoll um die Pflege unseres Schulgrüns.

 

"Die Baustelle"

Kunstwerk des Monats November

Kunstwerkes Monats: WimmeldbildDas aktuelle Kunstwerk des Monats kommt von der Schülerin Miriam Toader aus der Klasse 6a. Ihr Wimmelbild trägt den Titel: "Die Baustelle". Hier gibt es viel Interessantes zu entdecken ...

"Ein gelungener Abend!"

"Ein gelungener Abend!"

Einbürgerungsfeier 2023Am 14.11.2023 übernahmen Schülerinnen und Schüler der Chorkids-AG, unter der Leitung von Frau Rübsam, die musikalische Umrahmung der Einbürgerungsfeier. Die Abendveranstaltung im Festsaal des Wiesbadener Rathaus war etwas ganz Besonderes und die feierliche Zeremonie wird den Kindern gewiss in guter Erinnerung bleiben.

„Wer hat an der Uhr gedreht…?!?“

Projekt der SV: Neue Uhren & Seifenspender

SV-Projekt 2023Die Schülervertretung hält Wort und hat sich heute darum gekümmert, dass nun in möglichst allen Räumen funktionierende Wanduhren und Seifenspender vorhanden sind. Geht bitte pfleglich damit um! Die SV freut sich sicherlich über weitere Anregungen und Unterstützung von Euch: Also nur Mut, nehmt Kontakt auf!

„Der Herbst, der Herbst, die Schülerzeitung ist da!“

Stapellauf der 16. Ausgabe der Schülerzeitung „Mosbacher Megaphon“

Schülerzeitungsredaktion 2023Am 16. November 2023 war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Homepage- & Schülerzeitungs-AG haben es geschafft und ihren „Mosbacher Megaphon“ in der Schulgemeinde verteilt. Die Herbstausgabe ist - auch vom Layout - eine ganz besondere Edition, da hieran die neue Schülerzeitungsredaktion gearbeitet hat und nun endgültig den Staffelstab von ihren Vorgängerinnen, die mittlerweile ihr Abitur gemacht haben, übernommen haben: 

Viel Spaß beim Schmökern der 16. Ausgabe bei schmuddeligem Herbstwetter :-)

"Zu unseren Freunden in Rumänien"

Schüleraustausch mit dem Honterus Gymnasium in Kronstadt

Schüleraustausch mit Rumänien 2023Eine Gruppe von Schülern am 14.10.2023 bei Sonnenaufgang am Frankfurter Flughafen, auf dem Weg nach Rumänien, Kronstadt (Brasov) in Siebenbürgen. Das waren wir vor einem Monat. Vielleicht habt ihr schon davon gehört, unsere Schule bietet einen Schüleraustausch mit dem Honterus Gymnasium in Kronstadt an, und ich bin mir sicher, viele von euch fragen sich jetzt: Was soll ich denn in Rumänien? Aber es lohnt sich! Wir waren für eine Woche dort, und es ist eine der unvergesslichsten Reisen, die viele von uns je unternommen haben.

"Weihnachtpäckchen auf dem Weg!"

Unsere Weihnachtspäckchen sind auf dem Weg!

Weihnachtspäckchen-Aktion 2023Auch in diesem Jahr nahm unser GMB wieder an der beliebten Weihnachtspäckchen-Aktion teil. Es wurden insgesamt 225 Päckchen auf den Weg gebracht und 468,46 Euro für den Weihnachtspäckchenkonvoi gespendet.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen!

"Herzliche Einladung!"

Liebe Eltern von Grundschulkindern,

Sextanerbegrüßungwir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und in Erwägung ziehen, uns Ihre Kinder im kommenden Schuljahr 2024/25 anzuvertrauen. Wir möchten Sie auf unseren Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern am Donnerstag, 16.11.2023 von 19 Uhr bis 21:30 Uhr aufmerksam machen. Ab 19 Uhr werden Schulführungen angeboten. Um 19:45 Uhr erwartet Sie ein Vortrag in der Aula.

"Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!"

Vortragsreihe zum Jugendmedienschutz

MedienerziehungNach den Herbstferien startet wieder die Vortragsreihe im Jahrgang 5 mit der Fragestellung „Welche Regeln sollte ich im Internet beachten, damit weder ich noch andere zu Schaden kommen?“ Neben dem Recht am eigenen Bild, allgemeinen Regeln für Chatgruppen und Cybermobbing erarbeiten wir auch Strategien, was jeder einzelne tun kann, damit es nicht zu Ärger im Netz kommt.

„Ihr seid nicht vergessen!“

Weihnachtspäckchenkonvoi: Päckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa

Weihnachtspäckchen 2021Unser GMB beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi! Wir sammeln Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa. Ihr könnt einen Schuhkarton mit Spielsachen, Hygieneartikeln,Schreibwaren oder Süßigkeiten befüllen, diesen hübsch verpacken und mit dem Alter und Geschlecht des möglichen Adressaten versehen. Abgeben könnt ihr euer liebevoll gepacktes Geschenk am:

"Gewusst wo?!"

Orientierungshilfe für neues Farbleitsystem

Neues Farbleitsystem 2023Wer kennt das nicht am GMB: Vertretungsunterricht findet in einem neuen Raum statt - nur wo genau ist der? Das neue Farbleitsystem muss erst noch internalisiert werden in der Schulgemeinde und führt noch zu so manchen Irritationen und Irrläufen. Dem engagierten Sek II-Schüler Nils Goeke sei Dank, haben wir nun einen digitalisierten Raumplan, der uns mit einem einfachen Klick auf die "Lupe" den Weg weist ...

„Wenn nur wir gewählt hätten …“

Juniorwahl zur hess. Landtagswahl 2023 am GMB

Juniorwahl 2023Am Sonntag, den 08.10.2023 war Landtagswahl in Hessen. In diesem Zusammengang konnten auch Jugendliche im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme abgeben, - so auch bei uns am GMB. In diesem Jahr haben 26 Klassen/Kurse und somit knapp 500 Schüler*innen des GMB an der Wahl teilgenommen und dabei lassen sich doch einige Unterschiede zum Wahlausgang der Erwachsenen-Wahl feststellen. Aber seht doch selbst: 

CAE 2022: "True perseverance!"

Erfolgreiche Teilnahme am „Certificate in Advanced English“ (CAE)

CAE 2023Sechs Schüler*innen des Abiturientenjahrgangs erhielten heute ihre wohlverdienten Cambridge Sprachzertifikate (u.a. „Cambridge English: Advanced (CAE)“ und "Cambridge English: First (FCE)"). Das weltweit anerkannte Zertifikat wird seit 2005 an unserer Schule nun bereits zum 18. Mal vergeben und bestätigt den Absolventen hervorragende Kenntnisse des Englischen. Die Schüler*innen wurden von Frau Schrecker, einer „native speaker“, seit September 2022 gewissenhaft in einem zweistündigen Kurs auf die Prüfung vorbereitet. Die Zertifikate konnten dieses Jahr wieder durch die Schulleiterin, Frau Manig, übergeben werden. 

"Neue SV am Start!"

Erste Schülerratssitzung 2023/24

Neue SV 2023Unser Schulsprecherteam 2023/24 am Gymnasium am Mosbacher Berg, bestehend aus Youness Bouyajdad, Benjamin Goldschmidt und Torge Sessler, hatte heute die Ehre, die erste Schülerratssitzung dieses Schuljahres zu leiten! Alle Klassensprecher, Kurssprecher und die SV waren bei dieser Sitzung anwesend.

Seiten