Radtouren entlang Rhein und Main

In der Projektwoche hatten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 11 die Möglichkeit, das Rhein-Main-Gebiet auf dem Fahrrad zu erkunden. Unter der Leitung von Herrn Esslinger und Frau Gilsdorf stand das Projekt ganz im Zeichen von Bewegung, Technik und Naturerlebnis.
Der Einstieg in das Projekt fand am Freitag mit einem Reparatur-Workshop statt. Hier lernten die Teilnehmenden grundlegende Handgriffe zur Wartung ihrer Fahrräder – vom Schlauchwechsel bis zur Kettenpflege. Auch ohne Vorkenntnisse konnte jeder mitmachen und sein Rad fit für die anstehenden Touren machen. Im Anschluss fand eine erste, kurze Fahrt zum Rhein statt, bei der sich die Gruppe aufeinander einspielen konnte.
Von Montag bis Mittwoch folgten dann die eigentlichen Touren. Täglich legten die Teilnehmenden Strecken zwischen 40 und 50 Kilometern entlang des Mains und Rheins zurück. Begleitet von herrlichem Sommerwetter führten die Routen durch malerische Landschaften, vorbei an Weinbergen, Wäldern und historischen Ortschaften. Besonders aufregend waren die beiden Fährüberfahrten über den Rhein – für viele ein echtes Highlight.
Neben der sportlichen Herausforderung kam auch der Genuss nicht zu kurz: An warmen Tagen sorgte das ein oder andere Eis für willkommene Erfrischung. Die Stimmung innerhalb der Gruppe war durchweg positiv – gegenseitige Unterstützung, gute Laune und gemeinsames Erleben standen im Mittelpunkt.
Voraussetzung für die Teilnahme war neben einem verkehrssicheren Fahrrad und Helm auch eine gewisse Grundfitness – und die wurde von allen Teilnehmenden mit Bravour unter Beweis gestellt.
Fazit:
Das Projekt „Radtouren entlang Rhein und Main“ war ein voller Erfolg. Die Verbindung aus Bewegung, Natur und Gemeinschaft kam bei allen Beteiligten sehr gut an und sorgte für viele schöne Eindrücke. Ein großes Dankeschön an Herrn Esslinger und Frau Gilsdorf für die engagierte Organisation und Begleitung!
- Geschrieben von:
- Mohammed-Ayoub Kallel
- Geschrieben am:
- Kategorien:
- Schülerzeitung