Kunst

„Künstler im Portrait“

Kunstwerk des Monats Mai von Liv Kissner (6b)

Kunstwerk des Monats Mai 2023Die Schüler*innen sollten sich aus einer Künstlersammlung einen Künstler / eine Künstlerin aussuchen und ein Klappbild anfertigen. 

Das Hauptthema war die Erstellung von Künstlerportraits. Dabei sollte der Kopfinhalt mit verschiedenen Vorlieben sowie Arbeiten des Künstlers selbst gestaltet werden. Liv Kissner (6b) stellt uns das erste Kunstwerk vor.

„MuseumsGuides räumen beim Leonardo ab!“

Leonardo School Award: „Alles ist Kunst“ - Gewonnen!

Museumsguides 2022Schluss mit langweilig: die Guides nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch das Museum Wiesbaden – genau für dieses kostenfreie Angebot haben sie beim Leonardo School Award den ersten Preis in der Kategorie „Alles ist Kunst“ gewonnen! Sie konnten bei der feierlichen Gala am 17.7.22 im fast vollbesetzten Staatstheater nicht nur die schöne Trophäe entgegennehmen, sondern auch einen Scheck über 1000 Euro – das lässt sich doch sehen!

Museumsguides - Jugend erklärt Kunst!"

Museumsguides erhalten ihre Zertifikate

Museumsguides 2022Das nun schon seit vier Jahren bestehende Projekt „Museumsguides - Jugendliche führen durch das Museum Wiesbaden“ wartet zum Schuljahresende mit einem besonderen Moment auf: die Guides erhalten nach einem intensiven und arbeitsreichen Schuljahr ihre Zertifikate des Museums! Das Besondere an der Aktion: die Guides haben ein eigenes Führungsformat entwickelt, das sie seit Juni einmal monatlich samstags in einer kostenlosen Führung im Museum Wiesbaden vorstellen.

"Freiherr Garten wird bunt!"

Bericht vom StreetArtProjekt der Klasse 7e

StreetArt 2022Kennt ihr die Freiherr-vom-Stein-Schule in Wiesbaden Biebrich? Vielleicht waren einige von euch sogar dort während ihrer Grundschulzeit. Da die Schule umgebaut wurde, ist ein Teil des Geländes jetzt zur öffentlich nutzbaren Zone umgewidmet worden: Freiherrs Garten heißt der neue kulturelle Hotspot im Herzen Biebrichs. Betreut und organisiert wird das vielfältige Programm, das dort nun schon seit mehreren Wochen stattfindet, von der Initiative „Biebrich203 gemeinsam.machen e.V.“ 

"Sucher - Schreiben mit Licht"

"Ich mache diese Fotografien für Dich, um Dir zu zeigen, was ich sehe"

Fotoausstellung GK Kunst (S-T)Am Freitag, den 8.7.2022 luden Frau Siercke-Tiefels Grundkurse Kunst zu einer Fotoausstellung in den E-Bau des GMB ein. Die interessierten Gäste konnten sich über den Blick von 42 jungen Fotograf*innen auf unsere Welt freuen. Um genauer Sehen zu lernen, hat das Werk eines selbst gewählten bedeutenden Fotografen / einer Fotografin sie bei der Erstellung einer Serie von von vier Fotos begleitet, wobei aus Platzgründen nur je zwei Fotografien aufgehängt werden:

"Nachhaltiger Foodtruck - neuer Bauch am GMB"

SATTGRÜN - ein Capriccio aus gutem Essen, satter Farbe und Street Art-Details

Leonardo 2022: Nachhaltiger Foodtruck am GMBDer nachhaltiger Food Truck am GMB – der neue Bauch der Schule ist unser Leonardo-Beitrag in der Kategorie 'Der gesunde Mensch'. Die Hausmeisterloge und der anschließende Schulkiosk sind der Verkehrsknotenpunkt auf dem Campusgelände des Gymnasiums am Mosbacher Berg. Sie liegen unter der Holzüberdachung der Magistrale an der Südostecke des Naturwissenschaftenbaus und SchülerInnen und LehrerInnen passieren ihn mehrmals täglich. Die bauliche Konstruktion mit eingeschobenem Holzkubus als Hausmeisterloge gab den Impuls, den Gebäudeteil als Food Truck zu akzentuieren und so einen Überraschungsmoment zu erzeugen und den besonderen Pausencharakter in seiner Funktion hervorzuheben.

„Schullogo-Wettbewerb auf der Zielgeraden“

Liebe Schulgemeinde,

Schullogo-Wettbewerb 2021unser neues Hauptgebäude und unser neues Schullogo nehmen konkret Gestalt an. Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Ehemalige, Freunde und Bekannte haben viele interessante und schöne Logo-Entwürfe geschaffen, die wir jetzt der Schulgemeinde in einer Ausstellung im Wintergarten des M-Baus präsentieren – für die SchülerInnen und LehrerInnen in Präsenz auf dem Weg zu den Musikräumen, für den Rest der Schulgemeinde vorzugsweise online. Die Fotos sind so groß, dass man sie bequem heranzoomen kann.

"Neues Schullogo gesucht!"

Wettbewerb für ein neues GMB-Schullogo

Wettbewerb: Neues SchullogoUnser bisheriges Schullogo ist in die Jahre gekommen. Es zeigt immer noch das alte und mittlerweile abgerissene Verwaltungsgebäude und entspricht auch nicht mehr den heutigen Ansprüchen für ein modernes Logo. Ganz im Sinne unseres Schulmottos: „Gemeinsam mehr bewegen!“ möchten wir Euch / Sie deshalb zur Teilnahme am Wettbewerb „Logo? Logo!“ einladen (vgl. Anhang).


Eine Logo-Jury - bestehend aus Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen - wird eine Vorauswahl der drei ansprechendsten Logos für unsere Schule treffen und die Schulkonferenz des GMB wird letztlich die Entscheidung treffen, so dass wir auch in Zukunft wieder sagen können: „Logo? Logo!“ Unser Förderverein lobt für die Ersteller*innen der drei besten Entwürfe einen Gutschein im Wert von je 50€ aus. 

Haben wir Euer / Ihr Interesse geweckt? Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen!

Einsendeschluss: (verlängert bis) Freitag, den 22. Oktober 2021 
  (bitte im Sekretariat oder bei Frau Siercke-Tiefel abgeben)

 

Comic Relief beim Aufstieg zur Höheren Bildung

Neue Wandmalerei im M-Bau

Wandmalerei im M-BauWandmalerei ist seit jeher integraler Bestandteil von Architektur und ihr Bildprogramm zeigt immer den Geist, der in einem Haus herrschen soll. Das neue Mural im Treppenhaus des M-Baus ist von Leon Krause, Abiturient des Kunst-LKs 2021 erdacht und von ihm und fünf Abiturienten des LKs ausgeführt, um die nachfolgenden Generationen zu beflügeln und zu erfreuen. Dabei zeigen sie der Schulgemeinde wie eine eigene Gestaltung und Bildaussage auf der Grundlage der künstlerischen Tradition gelingen kann:

Seiten