Begrüßung der Sextaner 2025

Seit dem 18.8.2025 wird die Schulgemeinde des Gymnasiums am Mosbacher Berg wieder bereichert durch ca. 180 neue 5-Klässler. Die Klassenleiterteams der neuen Sextaner sind: Frau Glocker / Herr Tresbach (5a), Frau Preußer / Frau Berger (5b), Frau Podehl / Herr Conradi vertreten durch Frau Scholzen & Frau Schmitt (5c), Herr Wangen / Frau Engellien vertreten durch Frau Wedemeyer (5d), Herr Pausch / Frau Keilhofer (5e), Herr Weiler und Frau Dany (5f).
"Der Wind weht immer stärker" - "Macht nichts - ich auch!"
Die Schulleiterin, Frau Manig, begrüßte die 'Neuen' ganz herzlich zu ihrer zweiten Einschulung am GMB. Für den festlich-musikalischen Rahmen sorgte die Bläserklasse 6a unter der Leitung von Frau Schneider. Frau Manig machte den Sextanern Mut für den Anfang und zitierte dafür Astrid Lindgrens fröhlich-wilde Pipi Langstrumpf. Als Tommy und Annika zu Pipi sagen: „Der Wind wird immer stärker“, antwortet Pipi gelassen und fröhlich: „Macht nichts. Ich auch“. In diesem Sinne wünschte Frau Manig, dass unsere neuen Sextaner in den nächsten Wochen spüren, wie ihre Kräfte wachsen und dass sie die neuen Herausforderungen gut meistern können.

Frau Manig erläuterte in ihrer Begrüßungrede auf dem großen Schulhof des Weiteren die Bedeutung unseres Schulmottos: "gemeinsam mehr bewegen". Demnach lebe das Gymnasium am Mosbacher Berg neben der schulischen Leistungsbereitschaft ihrer Schüler/-innen davon, dass respektvoll und aufrichtig miteinander umgegangen werde und dass sich die Kinder und Eltern auch als Teamplayer in die Schulgemeinde einbrächten. Statt zu fragen, was die anderen für mich tun können, sollten wir uns eher fragen: „Was kann ich für die anderen tun?“
Dieses Schulmotto setzten viele Helfer, Patenschüler, Eltern, Ehemalige etc. vorbildlich bei der Vorbereitung auch des geselligen Teils der Veranstaltung um. Neben einer reich bestückten Kuchentheke aus der Schulgemeinde stellte sich auch der Förderverein des GMB mit einem Stand vor. Bei Kaffee und Kuchen bestand für Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich gegenseitig zu beschnuppern und am Mosbacher Berg anzukommen.
Wir wünschen den neuen Sextanern, dass sie sich am Gymnasium am Mosbacher Berg wohl fühlen und sich gut in die Schulgemeinde eingliedern.
- Geschrieben von:
- Rüdiger Jarzina
- Geschrieben am:
- Kategorien:
- Übergang von der Grundschule