Schulsanitätsdienst

Neue Schulsanis am GMB

Erfolgreiche Teilnahme am Zertifizierungskurs

Neue Schulsanitäter am GMB 2019Am vergangenen Freitag haben die neuen Schulsanitäter des  GMB einen Zertifizierungskurs absolviert und können nun die bereits erfahrenen Schulsanitäter tatkräftig und qualifiziert unterstützen. Herr Fuhrmann, Ausbildungsleiter des Schulsanitätsdienstes, Frau Ascheidt, Leiterin der Schulsanitäts-AG und Frau Manig gratulierten den Schulsanitätern

Gesundheitsbotschafter des GMB

Schulsanitäter lernen GESUND

GesundheitsbotschafterVon Mittwoch, den 22.4.2015 bis Donnerstag, den 23.4.2015 haben wir, sieben Schulsanitäter des GMB, an der Ausbildung zu Gesundheitsbotschaftern in Alsfeld (Oberhessen) teilgenommen. In diesen zwei Tagen lernten wir unter dem Oberbegriff „Gesundheit“ z.B. Möglichkeiten zum Optimieren und Verändern von Ernährung und Bewegung, aber auch in Bezug auf Cybermobbing und Hautgesundheit kennen. Ein großer Teil der Ausbildung bezog sich auch auf die Wichtigkeit von Gleichgewicht und Sport  und deren Einfluss auf exekutive Fähigkeiten wie Merkfähigkeit, Impulskontrolle und kreatives Denken.

Allzeit bereit

Förderverein des GMB dankt Schulsanitätern

Schulsanitätsdienst 2014Auch in diesem Jahr bedankte sich der Förderverein des GMB bei den Schulsanitätern für ihr großes Engagement mit einem Weihnachtspräsent. Freudig nahmen sie dies entgegen. So sagte Frau Nicolay, die den Schulsanitätsdienst (SSD) zusammen mit unserer ehemaligen Schülerin Nicole Hadulla und der Unterstützung durch den ASB Wiesbaden leitet: „Ein Dankeschön unserer kleinen und großen Patienten, nachdem sie durch uns Schulsanitäter gut betreut wurden, ist für uns natürlich das größte Lob. Über den Dank des Fördervereins freuen wir uns jedoch ebenso sehr, denn er zeigt, dass soziales Engagement an unserer Schule einen hohen Stellenwert hat.“

Aktion "Verkehrssicherheit" am GMB

Gymnasium am Mosbacher Berg rüstet sich für die dunkle Jahreszeit 

GMB Aktion Sicherheit im StrassenverkehrDer Schulsanitätsdienst des Gymnasiums am Mosbacher Berg (GMB) informiert Mitschüler über sichere Fahrradausstattung und Kleidung in der dunklen Jahreszeit: 7.20. Bei Kälte und dichtem Nebel ist um diese Uhrzeit noch kein Schüler auf dem Schulhof zu sehen. Nur die Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes des GMB warten mit Warnwesten und selbst gestalteten Flyern ausgestattet an den Schuleingängen.

Schulsanitätsdienst

Wir helfen, wo wir können

Schulsanitätsdienst 2016Die Schulsanis leisten an unserer Schule einen wichtigen Beitrag zum Thema Gesundheit, insbesondere in folgenden Bereichen:
  • Erste-Hilfe nach Unfällen im Unterricht und in den Pausen
  • Betreuung verletzter oder kurzfristig erkrankter Schülerinnen und Schüler
  • Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (wie z.B. Bundesjugendspiele, Verkehrsinformationstag für die E-Phase, Tag der offenen Tür)