Direkt zum Inhalt

„Wirtschaftspolitik zum Anfassen“

Besuch der Europäischen Zentralbank

Image
Besuch der Europäischen Zentralbank

Am 11. März 2025 besuchten der PoWi Leistungskurs Q2d und der PoWi Grundkurs Q4 die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main. Im Rahmen einer Führung bekamen wir einen Einblick in die ehemalige Markthalle, die heute Teil des EZB-Gebäudes ist. Beim Besuch wurden uns die EZB vorgestellt und ihre Aufgaben erläutert.

Ein zentrales Thema war der Einfluss der EZB auf die Wirtschaftspolitik und den Wirtschaftskreislauf. Uns wurde erklärt, wie die Leitzinsen von der EZB reguliert werden und welche Auswirkungen Inflation und Deflation auf die Wirtschaftspolitik haben. Die Exkursion passte gut zur aktuellen Unterrichtsreihe, in der wir uns mit Wirtschaft und Wirtschaftspolitik beschäftigen. Besonders spannend war die Möglichkeit, unser Wissen an praktischen Stationen zu vertiefen und wirtschaftliche Zusammenhänge besser nachzuvollziehen.

Ein interessantes Merkmal der EZB ist die internationale Zusammensetzung der Mitarbeiterschaft. Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern arbeiten dort zusammen. Unser Guide kam ursprünglich aus Portugal, genauso wie viele andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies zeigt, wie eng die europäische Zusammenarbeit in der EZB verankert ist.

Im Namen beider Kurse bedanken wir uns bei Frau Dr. Schuster für das Organisieren der Exkursion, aus der wir alle etwas mitgenommen haben.

Geschrieben von:
Youness Bouyajdad
Geschrieben am:
Kategorien:
Politik & Wirtschaft
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image