Französisch

"Salut – Bonjour- Coucou"

Salut – Bonjour- Coucou: Brieffreundschaft mit La Réunion

Brieffreundschaft mit La RéunionHeute verlassen 56 kleine Briefe  und Postkarten der Klassen 6d und 9e unsere Schule, um sich auf den weiten Weg an das Collège de Bourbon auf La Réunion zu machen. Dort warten eine 6ième (6. Klasse) und eine 3ième (9. Klasse) schon sehnsüchtig auf die Antworten Ihrer Brieffreunde und Brieffreundinnen. Wir freuen uns schon auf Eure Antworten!

A bientôt!

„Französischer Gast am GMB“

Individueller Schüleraustausch Hessen – Nouvelle-Aquitaine/Frankreich für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 – 10: ein Programm der Servicestelle „Internationale Begegnungen“

Französischer Gast am GMBDie Klasse 10e des GMB hatte in den letzten vier Wochen die Austauschschülerin Eléonore A. aus dem Collège Simin Palay in Lescar (der Region Nouvelle-Aquitaine in Frankreich) zu Besuch. Ihre Austauschpartnerin Mia E. berichtet im Folgenden von ihren Erlebnissen in dieser Zeit: 

Bienvenue à Wiesbaden!

Besuch aus Lothringen

Schüleraustausch mit Bitche 2019Vom 21. bis zum 27. November 2019 waren die Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus Bitche in Lothringen bei uns in Wiesbaden zu Besuch. Sechzehn Schülerinnen und Schüler des GMB beherbergten die herzlichen Gäste aus Frankreich und freuen sich nun auf ein Wiedersehen im Mai.

"Rund um die Kokosnuss ..."

14. Schüleraustausch mit La Réunion

Während unseres 2-wöchigen Schüleraustausches auf La Réunion besuchte die Schülergruppe auch die Domaine de la Pointe des Chateaux in St. Gilles im Westen der Insel. Dabei erfahren wir etwas über die einheimischen Pflanzen und über die Verwendung der Kokosnuss.

À très bientôt!

DELF am GMB: 10-jähriges Jubiläum!

Foto vor dem Institut Francais in Mainz nach den mündlichen PrüfungenDas Gymnasium am Mosbacher Berg blickt auf zehn Jahre DELF zurück. Jedes Jahr bereiten sich viele Schüler*innen ab der 8. Jahrgangsstufe auf das französische Sprachzertifikat DELF (Diplôme d’Études en Langue Francaise) vor. Dieses zusätzliche und freiwillige Zertifikat wird in Form einer AG angeboten und bringt allerlei Vorteile: die Schüler*innen haben die Möglichkeit, an einer Prüfung teilzunehmen und sich somit auf zukünftige Prüfungen vorzubereiten, die sie während ihrer Schulzeit absolvieren werden.

Ils ont emmené le soleil! - Sie haben die Sonne mitgebracht!

Französischer Austausch aus La Réunion ist da

Austausch aus La Réunion 2018Siebzehn Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen von dem Collège de Bourbon aus La Réunion sind gerade an unserer Schule.Im Rahmen eines Austauschprogramms nimmt die französische Gruppe an einem vielseitigen Programm teil (Besuch des Niederwalddenkmals, Fahrt in den Rheingau, Besuch der Marksburg, Besichtigung der Stadt Wiesbaden und Mainz ...) Die Schülerinnen und Schüler wohnen während ihres zweiwöchigen Aufenthalts in Familien, wo sie sicherlich eine wunderschöne Zeit erleben werden!

Besuch aus Alsace-Lorraine

Schüleraustausch mit französischer Partnerschule

Schüleraustausch Bitche 2018Schon zum 7. Mal fand in diesem Jahr für Schüler der 9. und 10. Klassen der Austausch mit unserer Partnerschule, dem Lycée Teyssier in Bitche (Elsaß-Lothringen) statt. Und so freuten wir uns, auch in diesem Jahr 16 französische Austauschschülerinnen und -schüler vom 17. bis zum 23. Januar begrüßen zu dürfen.

Bonjour de la Réunion

Advent unter Palmen

La Réunion 2017Zum 12. Mal ist eine Schülergruppe vom GMB in das französische Überseedépartement la Réunion gereist. Die Schülerinnen und Schüler wohnen bei ihren Austauschpartnern vom Collège Bourbon in St.Denis, der Inselhauptstadt. Sie verbringen eine erlebnisreiche Zeit mit unvergesslichen Eindrücken wie zum Beispiel einen Ausflug zum Piton de la Fournaise, eine Fahrt mit einem Glasbodenschiff, Kennenlernen einheimischer Pflanzen (Zuckerrohr, Ananas, Vanille; Litschi; Kokosnuss…) und natürlich erleben sie den Alltag in einer réunionesischen Familie und das französische Schulsystem. Wir freuen uns auf den Gegenbesuch im April 2018!

Seiten