Spiel & Sportfeste

"Das Wetter hält - die Schüler hält nichts!"

Bundesjugendspiele 2022- Das Wetter hält!

Bundesjugendspiele 2022Im Vorfeld unserer Bundesjugendspiele sorgte die Wettervorhersage mal wieder für einige Sorgenfalten. Doch wie schon so oft war uns das Wetter gnädig gestimmt. Bei letztendlich hervorragenden Bedingungen (mal abgesehen von den 10 Minuten Nieselregen) wurden teils herausragende Leistungen gezeigt. Der tosende Applaus bei den 800m- und den sich anschließenden Staffelläufen der Jahrgangsstufen unterstrich eindrucksvoll den Charakter unserer Schulgemeinde.

Sportspektakel - im zweiten Anlauf

Bundesjugendspiele 2019

Bundesjugendspiele 2019Auch dieses Jahr fanden die Bundesjugendspiele wieder bei bestem Wetter im Helmut-Schön-Park statt. Neben dem klassischen Dreikampf "Laufen - Springen - Werfen" wurden die diesjährigen Bundesjugendspiele wieder abgerundet durch die beliebten Jahrgangspendelstaffeln sowie durch einen Tauzieh-Wettbewerb der fünften Klassen.

Bestes Wetter trotz der Eisheiligen

Bundesjugendspiele 2018

Bundesjugendspiele 2018Bei schönstem Wetter fanden die diesjährigen Bundesjugendpiele wie immer im Stadion an der Berliner Straße statt. Entsprechend heiter war die Stimmung. Viel Jubel und Anfeuerung gab es bei den einzelnen Wettbewerben für die Klassenkammeraden oder die Staffelmannschaft, so dass man sich mächtig ins Zeug legte. Insbesondere bei den  Finalläufen der 800m wurden beeindruckende Zeiten gelaufen.

Vizemeister im Badminton

WKIII Badminton: 2.Platz beim Landesentscheid

Vizemeister Badminton 2018Der Mosbacher Berg wird Viezemeister bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Badminton! Einen beachtlichen Erfolgerzielte die Badmintonmannschaft des Mosbacher Bergs in Friedrichsdorf in der Wettkampfklasse lll. Durch souveräne Siege in der Vorrunde gegen die Gymnasien aus Korbach und Friedchsfeld, setzte sich das Team in einem spannenden Halbfinale gegen die Albert-Einstein-Schule aus Maintal durch.

Zuversicht zahlt sich aus!

SV-Tischtennisturnier: Lennart aus der 9B gewinnt Turnier

SV-Tischtennisturnier 2018Nach monatelangen Planungen der SV und einigen Besprechungen zwischen der SV und der Schulleitung konnte die SV mit dem Schulsportbeauftragten am 02.02.2018 ein Tischtennisturnier veranstalten. An diesem Turnier durften Schüler der 8., 9. und 11. Klasse teilnehmen. Als Hauptgewinn gab es einen 10€-Gutschein für den Gewinner und 20€ für die Gewinnerklasse, denn nur zwei Delegierte durften von den Klassen und Kursen in den Wettbewerb geschickt werden.

Stürmisches Sportspektakel

Bundesjugendspiele 2017

Bundesjugendspiele 2017Auch dieses Jahr fanden die Bundesjugendspiele wieder bei meist stabilen Witterungsverhältnissen im Helmut-Schön-Park statt. Neben dem klassischen Dreikampf "Laufen - Springen - Werfen" wurden die diesjährigen Bundesjugendspiele wieder abgerundet durch die beliebten Jahrgangspendelstaffeln. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns als Schulgemeinde bei der Fachschaft Sport für die tolle Organisation und auch bei den Schülern der Einführungsphase, die die Klassenlehrer unterstützten.

Domino-Day

Gemeinsamer Projekttag der Forscherklasse 6b, des Biologie-LKs Q1e und des Mathematik-LKs Q3e

Dass es möglich ist, etwas zu finden, was Sechstklässler und Oberstufenschüler gleichermaßen begeistert und worin diese in einem Wettbewerb auf Augenhöhe gegeneinander antreten können, wurde am 9.11.2016 unter Beweis gestellt: Beim Domino-Day der Forscherklasse 6b, des Biologie-LKs Q1e und des Mathematik-LKs Q3e wurden zunächst alle drei Lerngruppen in etwa gleich große Kleingruppen aufgeteilt und mit je einem Raum sowie 3.000 Dominosteinen in drei verschiedenen Farben ausgestattet. Dann ging es ans Planen, Ausprobieren und Aufbauen.

Wird das Wetter halten?

Bundesjugendspiele 2016

Bundesjugendspiele 2016Die wohl meist diskutierte Frage im unmittelbaren Vorfeld der diesjährigen Bundesjugendspiele. Die Optimisten sollten Recht behalten. Auch wenn am Horizont drohend dunkle Wolken vorbeizogen, blieb es während der Wettkämpfe im Helmut Schön Stadion trocken und angenehm warm. Selbst Sonnenbrillen kamen hier und da zum Einsatz. Wie jedes Jahr erbrachten die Schülerinnen und Schüler im obligatorischen Dreikampf starke Leistungen.

Sonniges Sportspektakel

Bundesjugendspiele 2015

Bundesjugendspiele 2015Auch dieses Jahr fanden die Bundesjugendspiele wieder bei bestem Wetter im Helmut-Schön-Park statt. Neben dem klassischen Dreikampf "Laufen - Springen - Werfen" wurden die diesjährigen Bundesjugendspiele wieder abgerundet durch die beliebten Jahrgangspendelstaffeln sowie durch einen Tauzieh-Wettbewerb der fünften Klassen.

Seiten