Direkt zum Inhalt

„Bauen, Planen, Staunen!“

Unser Tag auf dem Tiefbau-Forum in Ulm

Image
Tiefbau-Forum in Ulm
Tiefbau-Forum in Ulm

Am 23. Januar 2025 hatten wir, Cedric Dormann (Q1d), Julian Ludewig (Q1d), Felix Hermann (Q1e) und Moritz Wen (Q1e), als Schüler des Gymnasiums am Mosbacher Berg, die Gelegenheit, das Tiefbau-Forum in Ulm zu besuchen. Da uns Technik und Bauwesen interessieren, waren wir gespannt darauf, welche neuen Entwicklungen und Innovationen in diesem Bereich vorgestellt werden.

Schon beim Betreten der Messehallen fiel uns die Vielfalt der Aussteller auf. Von modernen Baustoffen über innovative Maschinen bis hin zu digitalen Planungstools – überall gab es etwas zu entdecken. Besonders spannend fanden wir die Vorführungen neuer Bauverfahren und die Möglichkeit, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Image
Tiefbau-Forum in Ulm

Ein Highlight war für uns die Präsentation über nachhaltigen Straßenbau. Hier wurde erklärt, wie man mit umweltfreundlichen Materialien und neuen Techniken Straßen langlebiger und ressourcenschonender gestalten kann. Auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bauplanung hat uns beeindruckt – wer hätte gedacht, dass Algorithmen helfen können, Bauprojekte effizienter umzusetzen?

Neben den Vorträgen und Ständen gab es auch interaktive Bereiche, in denen wir selbst ausprobieren konnten, wie moderne Vermessungstechniken funktionieren. Dabei wurde uns klar, wie präzise die Planung und Umsetzung im Tiefbau sein muss.

Der Tag auf dem Tiefbau-Forum hat uns nicht nur viele neue Einblicke gegeben, sondern auch unser Interesse an Bauingenieurwesen und Technik weiter verstärkt. Vielleicht werden wir in Zukunft selbst an solchen Projekten mitarbeiten – wer weiß?

Julian Ludewig & Cedric Dormann

Geschrieben von:
Julian Ludewig
Geschrieben am:
Kategorien:
Berufsorientierung
Image
Image
Image
Image
Image