Direkt zum Inhalt

"Prüfen – Rufen – Drücken"

Lernen fürs Leben - Grundlagen der Ersten Hilfe

Image
Grundlagen der Ersten Hilfe (Jg. 7 / 2025)
Grundlagen der Ersten Hilfe (Jg. 7 / 2025)

Direkt nach den Osterferien stand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 wortwörtlich „Lernen fürs Leben“ auf dem Stundenplan.
Unter der Anleitung der engagierten Mitglieder des Schulsanitätsdienstes – geleitet von Katarina Reuter und Marc Capito – konnten unsere Quartaner grundlegende Techniken der Ersten Hilfe einüben. Im Mittelpunkt stand dabei die Wiederbelebung von Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand.

Anschaulich erklärten unsere Schulsanis die Überprüfung von Atmung und Herzschlag, das effektive Absetzen eines Notrufs sowie die Durchführung der mitunter lebensrettenden Herzdruckmassage. Diese Technik – Prüfen, Rufen, Drücken – konnte anschließend an Wiederbelebungspuppen praktisch geübt werden. Darüber hinaus standen auch die stabile Seitenlage und das korrekte Anlegen von blutstillenden Verbänden auf dem Programm.

Das GMB war damit eine von rund 200 weiterführenden Schulen in Hessen, die im Rahmen einer Erprobungsphase Unterrichtseinheiten zu Wiederbelebungstechniken in das Curriculum integrieren möchten. Das Projekt wurde vom Kultusministerium initiiert – mit dem Ziel, den Wiederbelebungsunterricht an allen weiterführenden Schulen zu etablieren.

Als zertifizierte gesundheitsfördernde Schule danken wir den Mitgliedern des Schulsanitätsdienstes herzlich für dieses besondere Engagement!

Geschrieben von:
Rüdiger Jarzina
Geschrieben am:
Kategorien:
Schulsanitätsdienst
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image