Direkt zum Inhalt

"Bionik - die Natur als Vorbild"

Exkursion für interessierte Biolog/-innen

Image
Bionik - die Natur als Vorbild
Bionik - die Natur als Vorbild

In der dritten Schulwoche des Schuljahres 2025/26 ging es für 15 motivierte und interessierte Schülerinnen und Schüler aller 9. Klassen auf Exkursion zum Thema „Bionik“ in die Grüne Schule der Uni Mainz.
Das Wort Bionik kombiniert Biologie mit Technik. Dabei werden Phänomene aus der Natur auf Alltag und Technik übertragen und angewandt.

Ein großer Teil der Exkursion fand im Außengelände des botanischen Gartens statt. An einer Station konnten selbstreinigende Blattoberflächen („Lotuseffekt“) verschiedener Pflanzenarten verglichen werden. Neben der namensgebenden Lotuspflanze wurden auch Blätter von Kapuzinerkresse, Kohlrabi, Rotbuche und Ahorn mit verschiedenen Stoffen (Wasser, Kohlenstaub, Ahornsirup und Agavendicksaft) untersucht. Natürlich mussten beim Pflücken der Blätter auch Geschmacksproben u.a. von der Kapuzinerkresse genommen werden :-) 

 

Image
Bionik - die Natur als Vorbild
Stabilitätstest am Bambus

Die Stabilität von Süßgräsern wie Bambus wurde mit vollem Körpereinsatz getestet, bevor deren genauer Aufbau betrachtet und Modelle nachgebaut wurden. Die Originale (u.a. Riesenbambus) waren zudem im Tropenhaus zu bestaunen. 

Eine weitere Station ging über die Verbreitung von Pflanzensamen, wofür Pflanzen verschiedene Strategien nutzen: Hier konnten Gleit-, Schrauben- oder Schirmflieger im botanischen Garten gefunden werden. Auch die Prinzipien von Salzstreuer (Mohn), Stacheldraht (Osagedorn) und Klettverschluss (Klette) haben ihre Vorbilder in der Natur, wobei sowohl das pflanzliche Original als auch die Anwendungen des Menschen unter dem Binokular vergrößert beobachtet werden konnte. 

Die vielfältige phänomenologische Betrachtung von Wundern der Natur hat alle Schülerinnen und Schüler begeistert und zum Staunen gebracht. Ermöglicht wird diese Förderung durch die Teilnahme des GMB an der LemaS-Initiative (Leistung macht Schule) zur Förderung leistungsbereiter Lernender. Fortsetzung folgt!
Von meinem iPhone gesendet

Geschrieben von:
Marcell Pausch
Geschrieben am:
Kategorien:
Biologie
Image
Image
Image
Image
Image
Image