Übersicht privater Anbieter (ohne Gewähr)

Neben den schulisch geförderten Austauschprogrammen oder denen vom Land Hessen (
USA /
Kanada) besteht für die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, an einem privat organisierten Austauschprogramm für (meist) ein Jahr oder ein halbes Jahr teilzunehmen. Um die Organisation haben sich die Eltern & Schüler jeweils selbst zu kümmen. In der Vergangenheit hat es sich gezeigt, dass sich insbesondere die Einführungsphase für längere Austauschprogramme eignet. Die Studienleiterin Frau Cassier kann Sie im Einzelfall beraten, ob eine Wiederholung der Einführungsphase nach Rückkehr sinnvoll ist, oder die direkte Versetzung in die Q1 möglich ist.