Ältere Neuigkeiten

Juli 2023 (14)
Juni 2023 (10)
Mai 2023 (10)
Juli 2022 (18)
Juni 2022 (10)
Mai 2022 (15)
März 2022 (11)
Juli 2021 (10)
Juni 2021 (8)
Mai 2021 (8)
April 2021 (10)
März 2021 (12)
Juli 2020 (5)
Juni 2020 (6)
Mai 2020 (3)
April 2020 (13)
Juni 2019 (9)
Mai 2019 (10)
Juni 2018 (10)
Mai 2018 (9)
März 2018 (10)
Juni 2017 (55)
Mai 2017 (8)
März 2017 (12)
Juli 2016 (9)
Juni 2016 (11)
Mai 2016 (9)
April 2016 (13)
Juli 2015 (10)
Juni 2015 (9)
Mai 2015 (5)
April 2015 (11)
Juli 2014 (10)
Juni 2014 (8)
Mai 2014 (10)
Juli 2013 (5)
Juni 2013 (11)
Mai 2013 (14)
April 2013 (14)
Juni 2012 (11)
Mai 2012 (10)
Juni 2011 (11)
Mai 2011 (9)
Juni 2010 (3)

Neuigkeiten vom September 2023

"Félicitations!"

Félicitations: Verleihung der DELF-Diplome 2023

DELF 2023Am Donnerstag, den 21.09.2023 fand die Verleihung der DELF-Diplome statt. Alle 14 Schüler:innen hatten im März 2023 an der DELF-Prüfung auf den Niveaustufen A1-B2 mit Erfolg teilgenommen und somit das international anerkannte Zertifikat für Französisch als Fremdsprache (DELF = diplôme d’études en langue française) sowie eine süße Kleinigkeit erhalten.

 

Bravo und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung!

„Unhaltbare Zustände sind Geschichte!“

Rückblick auf das alte Verwaltungsgbäude

Altes VerwaltungsgebäudeSeit Schuljahresbeginn 2023/24 freuen wir uns über den neuen Erweiterungsbau an unserer Schule mit neuem Verwaltungstrakt, sieben modernen Klassenräumen inklusive Lernlandschaften für ein zeitgemäßes Lernen. Die Dankbarkeit wird umso größer, wenn wir uns vor Augen führen, welche erbarmungswürdigen Zustände wir im alten Verwaltungsgebäude über Jahre ertragen mussten: Zustände, die sicherlich nicht gesundheitsförderlich waren, wie mehrere Protestaktionen des Kollegiums verdeutlichten (vgl. Protestbild oben) …

"Ein Festtag für das GMB"

Feierliche Einweihung des Erweiterungsbaus

Einweihungsfeier für den Erweiterungsbau 2023Am Donnerstag, den 21.9.2023, wurde der neue Erweiterungsbau des Gymnasiums am Mosbacher Berg feierlich eingeweiht. Unser ausdrücklicher Dank gilt dem Schulamt, dem Hochbauamt und der WiBau, dass wir in allen Phasen eng in den Entstehungsprozess des Gebäudes einbezogen wurden, obwohl dies sicher für beide Seiten sehr arbeitsintensiv war. Nur so konnte in den letzten 5 Jahren dieser "grandiose Bau" - mit den in der Bauphase nicht unüblichen "Ups und Downs" - nun endlich fertiggestellt werden.

„Schulfest für alle!“

Schulfest mit Einblicken in das neue Verwaltungsgebäude

Schulfeste am GMBDas Schulfest des GMB steht wieder vor der spätsommerlichen Tür. Am Samstag, 30.09.2023 ab 10 Uhr geht es los. Wir laden hierzu alle Eltern, ehemalige Lehrer und Schüler, Freunde und Verwandte recht herzlich ein und hoffen, dass Ihnen unser Programm gefällt. Unsere Gäste dürfen sich auch auf Einblicke ins neue Verwaltungsgebäude freuen ...

"Herzliche Einladung!"

Liebe Eltern von Grundschulkindern,

Sextanerbegrüßungwir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und in Erwägung ziehen, uns Ihre Kinder im kommenden Schuljahr 2024/25 anzuvertrauen. Wir möchten Sie auf unseren Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern am Donnerstag, 16.11.2023 von 19 Uhr bis 21:30 Uhr aufmerksam machen.

"Wir bringen Licht ins Dunkel!"

Was macht die Aula Technik AG?

Aula Technik AGDie Aula Technik AG des GMB‘s kümmert sich um die technische Umsetzung von verschiedensten Großveranstaltungen im Raum des Schulgeländes. Von einfachen Informationsveranstaltungen über Akademische Feiern und Partys im engeren Sinne, bis hin zu Musicalaufführungen ist alles dabei. Als „Aulatechniker“ sind wir zwar meist die Ersten die kommen, sowie die Letzten, die gehen, jedoch haben wir dabei eine Menge Spaß und stehen daher gerne zur Verfügung.

"Politik als die Kunst des Möglichen"

Podiumsdiskussion vor Landtagswahl: Heiße Debatte am GMB

Podiumsdiskussion 2023Am Mittwoch, den 13.09.2023 hatten Schülerinnen und Schüler der E und Q Phase die Chance, Politik hautnah in Form einer Podiumsdiskussion zu erleben. Eingeladen waren Elisabeth Kula (Die Linke), Inge Groebel (SPD), Lara Klaes (Grüne), Alexander Winkelmann (FDP), Alexander Lorz (CDU) und Erich Heidkamp (AfD), die alle bei den bevorstehenden Landtagswahlen für ein Mandat im hessischen Landtag kandidieren.

„Exzellenzlabel für europäische Kompetenzen“

Folgeanerkennung als CertiLingua-Schule

Akkreditierungsurkunde Certi Lingua 2023Zu Beginn des Schuljahres haben wir als Schule die erfreuliche Mitteilung erhalten, dass wir als CertiLingua-Schule erneut akkreditiert wurden, da wir weiterhin alle erforderlichen Kriterien erfüllen. Das GMB erhielt mit diesem Schreiben die CertiLingua-Urkunde, die weitere fünf Jahre gültig ist. Unsere Schule ist somit berechtigt, das CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen mit dem Abiturzeugnis zu verleihen.

Seiten